Skip to main content

Lieferung innerhalb von Romanshorn jetzt verfügbar!

🌿 So funktioniert’s

Bei SANAS glauben wir, dass Einkaufen nicht kompliziert sein muss – nur bewusst. Unser Refill-System ist einfach, transparent und umweltfreundlich. So funktioniert es – Schritt für Schritt:

🎥 Bald hier: Unser Erklärvideo

Wir arbeiten gerade an einem kurzen Video, das dir den Ablauf noch anschaulicher zeigt. Schau bald wieder vorbei!

Auf YouTube anschauen
Ein Glas-Behälter zum tarieren auf einer Waage

1 Tarieren

Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn du ein eigenes Behältnis wie ein Glas, eine Tupperdose oder Ähnliches mitbringst. Dabei geht es darum, das Leergewicht des Behälters zu speichern, damit du später nur den Inhalt bezahlst.


Stelle deinen Behälter auf die Waage und wähle auf dem Display die Option „Eigener Behälter“ und dann „Leerer Behälter“. Es wird ein Etikett mit dem Leergewicht ausgedruckt, das du jetzt auf deinen Behälter kleben kannst.

Das Abfüllen eines Bio-Produkts von einem Dispenser.

2 Füllen

Nun kannst du deinen Behälter mit deinem Wunschprodukt befüllen – du entscheidest selbst, wie viel du abfüllen möchtest. Je nach Form oder Grösse des Behälters kann es manchmal schwierig sein, das Produkt mit einem Löffel oder einer Schaufel einzufüllen. Im Laden findest du passendes Werkzeug, das dir dabei hilft. Falls du unsicher bist, frag gerne unser Personal.

Das Wiegen eines abgefüllten Bio-Produkts und die Auswahl auf einer Waage.

3 Wiegen

Geh anschliessend zurück zur Waage und scanne das Etikett, das du beim Tarieren erhalten hast. Danach stellst du den gefüllten Behälter auf die Waage und wählst das entsprechende Produkt auf dem Display aus. Es wird ein weiteres Etikett ausgedruckt, das du ebenfalls auf den Behälter klebst.

Ein Bezahlterminal für Kartenzahlungen

4 Bezahlen

Zum Schluss gehst du mit deinen befüllten Behältern zur Kasse. Dort erfasst unser Team alle Produkte einzeln. Du kannst bar, mit Karte oder via TWINT bezahlen.

Häufige Fragen

Was ist ein Unverpackt-Laden?

Ein Unverpackt-Laden bietet Lebensmittel, Haushalts- und Pflegeprodukte ohne Einwegverpackung an. Du bringst deine eigenen Behälter mit und füllst nur so viel ab, wie du wirklich brauchst – ganz ohne Plastikmüll.

Sind eure Produkte bio?

Ja, die alle unserer Produkte stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Wir legen grossen Wert auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit.

Muss ich eigene Behälter haben?

Nein. Du kannst auch vor Ort oder online passende Gläser oder Flaschen kaufen. Wir bieten auch Flaschen, Stoffbeutel und andere Behälter zum Kauf an. Ausserdem gibt es immer saubere Behälter von anderen Kund:innen, die gespendet und wiederverwendet werden dürfen.

Muss ich eine bestimmte Menge abfüllen?

Nein, bei uns gibt es keine Mindestmengen. Du füllst genau so viel ab, wie du brauchst – sei es ein Teelöffel oder ein Kilo.

Sind die Produkte im Unverpackt-Laden teurer?

Nicht unbedingt. Viele Produkte sind sogar günstiger, weil du keine Markenverpackung mitbezahlst. Außerdem kaufst du nur die Menge, die du wirklich brauchst – das spart Geld und reduziert Lebensmittelverschwendung.

Wie hygienisch ist das Nachfüllen?

Wir arbeiten mit klaren Reinigungs- und Hygienerichtlinien. Deine eigenen Behälter sollten sauber sein – den Rest übernehmen wir.

Kann ich auch grössere Mengen für z. B. Feste oder Büros kaufen?

Ja, gerne! Sprich uns einfach an oder kontaktiere uns per E-Mail. Wir bieten auch grössere Mengen und wiederkehrende Lieferungen an – zum Beispiel für Büros, Cafés oder Veranstaltungen.

Warenkorb

    Ihr Warenkorb ist leer.